inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Im tantrischen Hinduismus, dem tantrisch-buddhistischen Vajrayana, der traditionellen Tibetischen Medizin, dem Yoga sowie auch in einigen anderen Lehren werden damit Energiezentren im Körper beschrieben, die miteinander durch Energiekanäle verbunden sind. Sie stellen über die zugeordneten Nervengeflechte und die dort produzierten und in die Blutbahn ausgeschütteten Hormone bzw. Neuropeptide auch die Schaltverbindung zwischen dem materiellen Körper, den Emotionen und dem Astralleib dar. Jedem Chakra sind außerdem Elemente, Farben, Schwingungsmuster und Klänge, sowie im Körper gelegene Organe, Nervenverbindungen und Reflexzonen zugeordnet.
Chakren werden nicht nur im menschlichen Körper, sondern auch bei Tieren beschrieben und finden immer häufiger auch in der Tierheilkunde Beachtung. Herbor® – Chakra Essenzen sind nach den Regeln der traditionellen ganzheitlichen Naturheilkunde für Menschen und Tiere gleichermaßen einsetzbar. Sie können entweder einzeln, kombiniert mit anderen Herbor-Essenzen oder als Begleitung zu konventionellen und/oder alternativen Methoden angewandt werden.
Sahasrara: das Kronen- oder auch Scheitelchakra Symbol: tausendblättriger Lotos Element: kein direkter Elementbezug, „der Gedanke“ Farbe: violett oder weiß Nervenzentrum oder Drüsen: Epiphyse (Zirbeldrüse)
Ajñā: das Stirnchakra Symbol: zweiblättriger Lotos Element: kein direkter Elementbezug, „das Licht“ oder „alles was ist“ Farbe: indigo Nervenzentrum oder Drüsen: Hypophyse
Viśuddha: das Hals- oder Kehlkopfchakra Symbol: sechzehnblättriger Lotos Element: Äther Farbe: blau Nervenzentrum oder Drüsen: Plexus pharyngealis, Schilddrüse
Anāhata): das Herzchakra Symbol: zwölfblättriger Lotos Element: Luft Farbe: grün Nervenzentrum oder Drüsen: Plexus cardialis, Thymus
Maṇipūra: das Solarplexuschakra Symbol: zehnblättriger Lotos Element: Feuer Farbe: leuchtendes gelb Nervenzentrum oder Drüsen: Solarplexus, Pankreas
Svādhiṣṭhāna: das Sakral- oder Sexualchakra Symbol: sechsblättriger Lotos Element: Wasser Farbe: orange Nervenzentrum oder Drüsen: Plexus sacralis, Gonaden
Mūlādhāra: das Wurzelchakra Symbol: vierblättriger Lotos Element: Erde Farbe: rot Nervenzentrum oder Drüsen: Plexus lumbalis, Nebennieren
Nach den alten Überlieferungen und den aktuellen Forschungen geht man davon aus, dass es sieben Hauptchakren gibt, die alle entlang der Wirbelsäule verlaufen, sowie zusätzlich ca. 88.000 sogenannte Nebenchakren. Diese liegen einerseits im ganzen Körper verteilt und andererseits auch außerhalb des materiellen Körpers, z.B. nach unten unter den Fußsohlen, direkt über den Handflächen oder nach oben über dem Scheitelchakra. Sie alle sind durch ein Netz von ca. 72.000 Bahnen, den sogenannten „Nadis“ miteinander verbunden.
Das Milzchakra
Die Energiezentren Milzchakra – Nabelchakra und Sakralchakra bilden einen eng zusammenhängenden Funktionskreis. Die Milz spielt als Organ eine zentrale Rolle bei der Produktion, Speicherung und Reinigung des Blutes sowie für die Immunabwehr. In der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) kommt dem Milzmeridian als Verbinder der großen YIN Meridiane und Stärker des Körper-QUI eine besondere Stellung zu.
Unterstützung bei Meditation, Yoga, etc.:
Blockaden im Bereich eines Chakras führen zu Disharmonie, Energiestau auf der einen Seite und Mangel auf der anderen Seite. Das wirkt auf Organfunktionen zurück und kann bei anhaltender Unterbrechung des Energieflusses zu manifesten Störungen führen.
Begleitbehandlung mit Organbezug:
Bei bestehenden Funktionsstörungen eines Organs oder Organsystems kommt es auch zu Blockierungen und Funktionsstörungen des dazugehörigen Chakra. Das wiederum erschwert die Selbstregulation des Körpers und sein Bemühen, eine Heilung zu unterstützen.
Im Rahmen von Behandlungen nach den Regeln der TCM:
Traditionelle Chinesische Medizin, Tibetische Medizin, Ayurveda, Shiatzu und einige andere Methoden bauen auf das Wissen von Chakren und Meridianen auf.
Chakraessenzen können dabei eine wertvolle Unterstützung sein.
Als Begleitung bei Schulmedizinischen Behandlungen
Beobachtungen von Ärzten und Apothekern haben gezeigt, daß die Chakraessenzen die Wirksamkeit von klassischen Medikamenten unterstützen können.
Vorsorge und Wohlbefinden:
Nicht nur unser Auto braucht regelmäßigen Service, auch unsere eigenen Funktions- und
Regulationssysteme sind dankbar für Vorsorge und liebevolle Pflege.
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten